Hey! Sie scheinen aus United States zu kommen, möchten Sie auf die Englisch Webseite wechseln?
Switch to Englisch site
Skip to main content

Holen Sie sich die Tools, Ressourcen und Schulungen, um der nächste Game Changer zu werden.

Sie können unsere Creator- und Engineer-Abonnements 7 Tage lang kostenlos testen.

Unsere Pläne vergleichen

Explorer

KOSTENLOS Immer. Keine versteckten Gebühren

  • Laden Sie unsere DesignSpark Software für Ihre PCB- und 3D Mechanical-Designs herunter
  • Erforschen und tragen Sie zu unseren Webseite-Inhalten und Foren bei
  • Laden Sie 3D-Modelle, Schemata und Footprints für mehr als eine Millionen Produkte herunter
Explorer abonnieren
  • Unbegrenzte Schaltplanblätter und Anzahl von PCB-Ebenen
  • In mechanische Gestaltungs-Software und SPICE-Simulatoren exportieren
  • Plots (Gerber, Excellon, Bohrungen usw.) und Berichte (BoM, generische Netzliste usw.) herstellen
  • Prüffunktion und Editor für Gestaltungsregeln
  • Unbegrenzte Projektanzahl und Gestaltungsgröße

Creator

Kostenlose 7-Tage-Testversion, wenn Sie heute ein Upgrade durchführen
pro Monat

  • Alle Funktionen unseres Explorer-Tarifs
  • Steigern Sie Ihre Produktivität mit erweiterten Softwarefunktionen, einschließlich der zukunftsweisenden DesignSpark Mechanical und DesignSpark PCB Tools.
  • PCB-Software mit integrierter Produktsuche
Creator abonnieren
  • Unbegrenzte Schaltplanblätter und Anzahl von PCB-Ebenen
  • In mechanische Gestaltungs-Software und SPICE-Simulatoren exportieren
  • Plots (Gerber, Excellon, Bohrungen usw.) und Berichte (BoM, generische Netzliste usw.) herstellen
  • Prüffunktion und Editor für Gestaltungsregeln
  • Stückliste zusammenstellen

Engineer

Kostenlose 7-Tage-Testversion, wenn Sie heute ein Upgrade durchführen
pro Monat

  • Alle Funktionen unserer Explorer- und Creator-Tarife
  • Funktion zur professionellen Gestaltung von Leiterplatten in unserer DesignSpark PCB Software
  • Produktdaten einschließlich YTEOL, PCN, EOL und Umweltproduktdeklarationen für eine Milliarden Produkte
Engineer abonnieren
  • Unbegrenzte Schaltplanblätter und Anzahl von PCB-Ebenen
  • In mechanische Gestaltungs-Software und SPICE-Simulatoren exportieren
  • Plots (Gerber, Excellon, Bohrungen usw.) und Berichte (BoM, generische Netzliste usw.) herstellen
  • Prüffunktion und Editor für Gestaltungsregeln
  • Stückliste zusammenstellen

Unsere Pläne vergleichen

Explorer

KOSTENLOS
Immer. Keine versteckten Gebühren

Explorer abonnieren

Creator


pro Monat

Creator abonnieren

Engineer


pro Monat

Engineer abonnieren

DesignSpark PCB

Unbegrenzte Schaltplanblätter und Anzahl von PCB-Ebenen

check_circle
check_circle
check_circle

In mechanische Gestaltungs-Software und SPICE-Simulatoren exportieren

check_circle
check_circle
check_circle

Plots (Gerber, Excellon, Bohrungen usw.) und Berichte (BoM, generische Netzliste usw.) herstellen

check_circle
check_circle
check_circle

Prüffunktion und Editor für Gestaltungsregeln

check_circle
check_circle
check_circle

Stückliste zusammenstellen

check_circle
check_circle

Integrierte SnapEDA CAD-Bibliothek

check_circle
check_circle

Fortschrittliche DRC-Prüfungen (ungebohrte Pads, Abstand zwischen Bohrung und SMD-Pads usw.)

check_circle
check_circle

Blinde und unterirdische Bohrungen

check_circle

Hierarchische schematische Aufbauten

check_circle

Varianten-Manager, TestLands und mechanische Dimensionen

check_circle

Unterschiedliche Paare und Busse (definieren, bearbeiten, Trunk-Routing usw.)

check_circle

Kupferabdeckungsbericht

check_circle

IPC-2581 Output

check_circle

DesignSpark Mechanical

Unbegrenzte Projektanzahl und Gestaltungsgröße

check_circle
check_circle
check_circle

Werkzeuge zum Aufrufen, Mischen, Füllen und Kombinieren von komplexen Formen und Geometriebearbeitung

check_circle
check_circle
check_circle

Stückliste generieren und Angebote einholen

check_circle
check_circle
check_circle

Leiterplatten im IDF-Format importieren

check_circle
check_circle
check_circle

Mess- und Qualitätswerkzeuge (Masseneigenschaften prüfen, Winkel entwerfen, Krümmung, Abweichung usw.)

check_circle
check_circle
check_circle

Gleichungs- und abhängigskeitsbasierte Skizzierwerkzeuge

check_circle
check_circle
check_circle

Nachbauen von Solid Models aus 3D-Netzobjekt (z. B. STL)

check_circle
check_circle

3D-Spiegelwerkzeug

check_circle
check_circle

Optionen für Zeichnungsblätter (vollständige Form- und Lage-Toleranz und Unterstützung für JIS-, ISO- und ANSI-Industrienormen)

check_circle
check_circle

Kosmetische Gewinde

check_circle
check_circle

STEP-, IGES-, AutoCAD DWG- und DXF-Formate importieren/exportieren

check_circle
check_circle

3D-Objekte aus Zeichnungsblattansicht bearbeiten

check_circle
check_circle

Gestaltungsdienste

2D- und 3D-CAD-Teilebibliotheken

check_circle
check_circle
check_circle

Produktgestaltungs-Center – Teileintelligenz

check_circle Daten zu grundlegendem Lebenszyklus und Compliance-Daten
check_circle + erweiterte Daten zum Lebenszyklus und Risikoanalyse für Teile
check_circle + vollständige Informationen zur Auswahl nachhaltiger Teile

DesignSpark Circuit Simulator

Simulator Time Limit

1 min
60 min
60 min

Design, modeling, Simulator, and analysis environment for electronic and mechatronic circuits and systems.

check_circle
check_circle
check_circle

Analog, digital, mixed-signal and multi-domain systems including electro-mechanical and electro-thermal.

check_circle
check_circle
check_circle

User access to Partner provided SPICE and VHDL-AMS models. Users can create and import Simulator models.

check_circle
check_circle
check_circle

Unlimited public designs

check_circle
check_circle
check_circle

Closed Groups for Collaboration

check_circle
check_circle
check_circle

Private Groups for Collaboration (DesignSpark invite-only)

check_circle

Training & support

Öffentliches Diskussionsforum

check_circle
check_circle
check_circle

Lernmaterialien

check_circle Tutorials, Videos und häufig gestellte Fragen
check_circle + weitere Tipps und Tricks.
check_circle + weitere Tipps und Tricks.

Häufig gestellte Fragen

Ist die kommerzielle Nutzung eines DesignSpark Engineer-Plans erlaubt und ist meine Design-Eigentümerschaft (IP) geschützt?

Ja, die kommerzielle Nutzung ist bei allen DesignSpark-Abonnements zulässig.

Sie verfügen über die vollständigen Eigentumsrechte (einschließlich der Rechte am geistigen Eigentum) an allen Projekten, die Sie mit unserer Software erstellen. Designdateien aus unserer primären CAD-Software (DesignSpark Mechanical und PCB) werden lokal auf dem Gerät gespeichert, auf dem Sie die Software installiert haben. Daher können nur Sie auf Ihre eigenen Designdateien zugreifen.

Wie viele Kopien der Software kann ich mit einer DesignSpark-Lizenz installieren? Kann die Lizenz zeitgleich auf mehreren Geräten genutzt werden?
"

Dies hängt vom Abonnementplan ab.

  • Explorer: Höchstens eine Kopie jeder Software, installierbar auf einem beliebigen Computer.
  • Creator: Höchstens zwei Kopien jeder Software, installierbar auf einem beliebigen Computer.
  • Engineer: Höchstens drei Kopien jeder Software, installierbar auf einem beliebigen Computer.

Aktuell ist die zeitgleiche Nutzung derselben Software auf mehreren Computern nicht zulässig (sofern nur eine DesignSpark-Lizenz vorliegt).

"
Kann ich die diversen DesignSpark-Programme auf verschiedenen Computern installieren?

Ja, zum Beispiel können Sie DesignSpark Mechanical auf PC 1 und DesignSpark PCB auf PC 2 installieren. Außerdem müssen Sie sich mit Ihrem DesignSpark-Konto bei der Software anmelden und sie für die Nutzung aktivieren.

Muss ich meine DesignSpark-Lizenz erneuern?

Alle unsere DesignSpark-Abonnements verlängern sich automatisch monatlich und Sie können sie (vor dem nächsten Abrechnungsdatum) über die Option „Abonnement verwalten“ in Ihrem Kontobereich kündigen. Nach der Kündigung haben Sie noch bis zum nächsten Abrechnungsdatum Zugriff auf den Abonnementinhalt.

Gibt es eine DesignSpark-Netzwerklizenz für Unternehmen oder Bildungseinrichtungen?

Nein, aber vielleicht in Kürze. Bitte achten Sie auf entsprechende Ankündigungen im DesignSpark-Newsletter und in den sozialen Medien.

Wo erhalte ich Hilfe zur Verwendung der DesignSpark-Software?

Sie können in unseren Software-Foren nach Antworten suchen oder eine neue Frage stellen. Jederzeit stehen Ihnen ein Mitarbeiter von DesignSpark und die Benutzergemeinschaft zur Seite, um Ihnen mit dem Forum weiterzuhelfen.

Ebenso finden Sie Tutorials auf unserer Webseite, wo Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und unsere integrierte Software-Dokumentation finden.

Kann ich DesignSpark-Software auch offline verwenden?

Ja. Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Lizenzprüfung online gehen müssen, wenn mehr als 2 Stunden vergangen sind, seit Sie die Software das letzte Mal geschlossen haben. Nach dieser Lizenzprüfung können Sie in derselben Sitzung offline arbeiten.

Werde ich Patches oder Updates für meine DesignSpark-Software erhalten?

Ja, diese werden bei Bedarf vom Entwickler herausgegeben.

Ist die DesignSpark-Software eine lokale Desktop- oder eine Cloud-basierte Software?

Unsere Software für Mechanik und Leiterplatten ist eine reine Desktop-Software mit lokaler Anwendung. Möglicherweise werden in Zukunft einige Cloud-basierte Tools ohne Installation zu unseren Abonnementplänen hinzugefügt (Zugriff über Webbrowser).

Wie kann ich die DesignSpark-Software und -Dienste herunterladen und nutzen?

Sobald Sie Ihr Abonnement abschließen, erhalten Sie Zugang zu einer neuen Download-Seite. Die Download-Links für jede Software finden Sie nach Ihrer Anmeldung bei DesignSpark.com in Ihrem Kontobereich.

Welche Systemanforderungen stellt die DesignSpark-Software?

These are the supported system specifications for our primary CAD software:

DesignSpark Mechanical

  • Betriebssysteme – Windows 11 (64 Bit), Windows 10 (64 Bit), Windows Server 2016 (64 Bit) und Windows Server 2019 (64 Bit). *Microsoft hat den Support für Windows 7 offiziell eingestellt. Unsere Software kann jedoch weiter unter Windows 7 funktionieren, es könnten jedoch Fehler auftreten, die vom Entwickler nicht gepatcht werden können.
  • Grafikkarte – Getrennte oder integrierte Grafikkarte (AMD APU, Intel HD) mit den neuesten Treibern und kompatibel mit den unterstützten Betriebssystemen. Für volle Funktionalität ist eine aktuelle NVIDIA- oder AMD Professional- oder Workstation-Grafikkarte mit mindestens 1 GB eigenem Videospeicher erforderlich, die mindestens OpenGL Version 4.5, DirectX 11, Shader Model 5.0 und aktivierte Direct3D-Beschleunigung unterstützt. Der Bildschirm sollte eine Mindestauflösung von 1024 x 768 Pixeln haben.
  • CPU - Pentium® 4 2,0 Ghz oder schneller 64 Bit (x64)-Prozessor.
  • RAM - 4 GB oder höher
  • Festplattenplatz – mindestens 3 GB
  • Webbrowser – Google Chrome (v102 oder höher), Mozilla Firefox (v101 oder höher) und Microsoft Edge (v102 oder höher).
  • Eingabegeräte – 2-Tasten-Maus mit Rad
  • Optionale Eingaben - 3D-Maus (z. B. 3Dconnexion SpaceMouse), Multitouch-Unterstützung für Touchscreens über die native Stift-und-Touch-Schnittstelle.

DesignSpark PCB

  • Betriebssysteme – Windows 11 (64 Bit) und Windows 10 (32 oder 64 Bit). *Microsoft hat den Support für Windows 7 offiziell eingestellt. Die Software kann jedoch weiter unter Windows 7 funktionieren, der Entwickler wird jedoch keine Patches für nicht unterstützte OS-Versionen zur Verfügung stellen.
  • Grafikkarte – Bildschirmauflösung mindestens 1024 x 768. Für die 3D-Ansicht von Leiterplatten kann die Hardware-Beschleunigung für OpenGL die Leistung verbessern.
  • CPU - 1 GHz oder schneller 32 Bit (x86) oder 64 Bit (x64) oder gleichwertig.
  • RAM - 4 GB oder höher
  • Festplattenplatz – mindestens 1 GB
  • Eingabegeräte – 2-Tasten-Maus mit Rad