Hey! Sie scheinen aus United States zu kommen, möchten Sie auf die English Webseite wechseln?
Switch to English site
Skip to main content

Häufig gestellte Fragen zum DesignSpark Mechanical-Support

Häufig gestellte Fragen

Muss ich ständig online sein, um DesignSpark Mechanical nutzen zu können?

Ja, es ist eine Voraussetzung für die Verwendung der Software, dass der Benutzer ein DesignSpark-Mitglied ist und dass die Software die Abonnementstufe des Benutzers kennt, um die richtige Funktionalität für sein Abonnement bereitzustellen.

Deswegen ist es beim Starten der Software und für die regelmäßigen Lizenzprüfungen erforderlich, dass die Software online ist.  

Wo erhalte ich Unterstützung für DesignSpark Mechanical?
Kann ich eine 3D SpaceMouse mit DSM verwenden?

Ja, Sie können sowohl eine SpaceMouse von 3DConnexion als auch eine normale Maus mit Scrollrad verwenden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neuesten Treiber des Herstellers installiert haben: http://www.3dconnexion.com/service/drivers.html

Wie deinstalliere ich DesignSpark Mechanical (DSM) vollständig?

Eine vollständige Deinstallation bedeutet, dass alle Aktivierungsdaten von DesignSpark Mechanical von Ihrem Computer entfernt werden. Dies kann hilfreich sein, wenn einmal ein schwerwiegendes Problem bei der Bedienung der Software auftreten sollte oder wenn Sie eine Hardwareänderung vorgenommen haben.

Diese Schritte sind:

Gehen Sie auf Ihrem Computer zu „Programme und Funktionen“ und deinstallieren Sie DesignSpark Mechanical dort manuell.

Öffnen Sie dann mit „regedit“ die Windows-Registrierung. Navigieren Sie von dort aus zum Verzeichnis HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ und löschen Sie den Eintrag „SpaceClaim“.

Führen Sie sonst folgenden Befehl über das Windows-Befehlsterminal aus (nach Öffnen als Administrator):

reg delete "HKCU\SOFTWARE\SpaceClaim" /f

Löschen Sie den Ordner: C:\Users\„Ihr Windows-Benutzername“\AppData\Local\SpaceClaim

Vorgehensweise bei Fehlern während der Deinstallation:

Führen Sie diese Microsoft-Fehlerbehebung aus, um die meisten Deinstallationsfehler zu beheben: https://support.microsoft.com/en-us/topic/fix-problems-that-block-programs-from-being-installed-or-removed-cca7d1b6-65a9-3d98-426b-e9f927e1eb4d

Wenn Option 1 das Problem nicht behebt, ist Ihre DSM-Installation möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie dann die Anwendung CCleaner, um das Programm vollständig zu entfernen, und installieren Sie es mit der neuesten Version von der DesignSpark-Website neu.

Kann ich DesignSpark Mechanical auf einer virtuellen Maschine ausführen?

In der Vergangenheit berichteten DesignSpark Mechanical-Benutzer, dass sie die Software erfolgreich auf VMware Workstation 7.x und Player 3.x, Oracle Virtual Box 4,3* und höher betrieben haben. Das Gastbetriebssystem muss den Systemanforderungen von DesignSpark Mechanical entsprechen.

*Sie müssen den „3D-Treiber“ in Virtual Box aktivieren: https://www.virtualbox.org/manual/ch04.html#guestadd-3d

Möglicherweise können Sie DesignSpark Mechanical auch über Hardware-Virtualisierungstools oder Emulation auf einem Mac-OSX-Gerät ausführen: https://www.parallels.com/uk/products/desktop/

Wo finde ich den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) für DesignSpark Mechanical?

Hier finden Sie ein Exemplar des EULA: Hier herunterladen

Wie kann ich DesignSpark Mechanical auf ein Netzlaufwerk (per LAN) installieren?

Um Sicherheitsrisiken zu minimieren, erlauben NAS-Geräte (Network Attached Storage) in Unternehmensumgebungen nur begrenzten Schreibzugriff auf Programme/Software von Drittanbietern.

DesignSpark Mechanical (DSM) kann auf einem lokalen Speicher mit mindestens 3 GB freiem Speicherplatz installiert werden. Um fortzufahren, müssen Sie die richtigen Pfade in den Windows-Umgebungsvariablen (Benutzer) festlegen:

VARIABLE

VALUE

APPDATA

%USERPROFILE%\AppData\

LOCALAPPDATA

%USERPROFILE%\AppData\Local\

TEMP

%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp

TMP

%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp

Sie können neue Variablen für die oben genannten Punkte erstellen, falls diese noch nicht vorhanden sind.

Vergewissern Sie sich, dass keiner der oben genannten Punkte auf Netzwerkstandorte verweist, die mit „\\“ beginnen, bevor Sie die DSM-Installation starten.

Welche Dateiformate kann ich in DesignSpark Mechanical importieren und daraus exportieren?
Die verfügbaren Dateiformate variieren je nach DesignSpark-Plan/Ebene, den oder die Sie abonniert haben:

Explorer-Ebene:

Import: RSDOC, DSPCB IDF, TXT (Punktkurven-Textdateien), Bilder (JPG, BMP, PNG)

Export: RSDOC, STL, OBJ, 3D PDF (nur Facetten)

Ersteller-Ebene:

Import: RSDOC, DSPCB IDF, OBJ, SKP, DXF, DWG, STEP, IGES, STL, TXT (Punktkurven-Textdateien), JPG, BMP, PNG (alle gängigen Rasterbildformate), AVI, WMV, MKV (alle gängigen Videoformate werden unterstützt)

Export: RSDOC, AMF, DXF, DWG, STEP, IGES, GLB (GLTF), OBJ, VDB (OpenVDB), 3D PDF (nur Facetten), SKP, STL, XAML, JPG, PNG

Ingenieur-Ebene:

Import: RSDOC, DSPCB IDF, OBJ, SKP, DXF, DWG, STEP, IGES, STL, TXT (Punktkurven-Textdateien), JPG, BMP, PNG (alle gängigen Rasterbildformate), AVI, WMV, MKV (alle gängigen Videoformate werden unterstützt)

Export: RSDOC, AMF, DXF, DWG, STEP, IGES, GLB (GLTF), OBJ, VDB (OpenVDB), 3D PDF (nur Facetten), SKP, STL, XAML, JPG, PNG

Ist das RSDOC-Format rückwärtskompatibel mit früheren DesignSpark Mechanical-Versionen?

Ja, das RSDOC-Format ist abwärtskompatibel, d. h. neue Versionen können Entwürfe öffnen, die mit älteren Versionen der Software erstellt wurden.

Es ist jedoch nicht vorwärtskompatibel, da die Dateidatenstruktur zwischen den einzelnen Revisionen Änderungen unterworfen ist. Das heißt, eine Datei in der DSM-Version 5, die in der Version 6 geändert wurde, kann danach nicht mehr mit der DSM-Version 5 geöffnet werden.

Wann werden die älteren Versionen der DesignSpark-Software abgeschaltet? (DSM und DSPCB)

Wenn Sie Benutzer von DesignSpark Mechanical Version 5 und darunter oder DesignSpark PCB Version 10 und darunter sind, werden diese Versionen am 31. Mai 2023 abgeschaltet. Bitte migrieren Sie vor Ende Mai 2023 auf einen der DesignSpark-Abo-Pläne. DesignSpark Explorer ist kostenlos, aber Sie können jetzt auf einen unserer kostenpflichtigen Pläne upgraden, um mehr Funktionen und Design-Ressourcen zu erhalten. Ihre aktuellen Designdateien können in der neuesten Version, die in den Plänen verfügbar ist, geöffnet werden.