
Wie finden Sie diesen Artikel? Helfen Sie uns, bessere Inhalte für Sie bereitzustellen.

Vielen Dank! Ihr Feedback ist eingegangen.

There was a problem submitting your feedback, please try again later.

Was denken Sie über diesen Artikel?
Der Einfluss des Filaments auf die Qualität Ihres 3D-Drucks
Den 3D-Druck gibt es schon seit Jahrzehnten, aber er hat sich bei den Verbrauchern erst durchgesetzt, als sie begannen, sich mit 3D-Druckprojekten zu beschäftigen. Ein gutes Beispiel ist das RepRap-Projekt, das von Adrian Bowyer ins Leben gerufen und von Leuten wie Richard Horne (Richrap) und Josef Prusa (dem Erfinder des RepRap Prusa 3D-Druckers) weiter verbreitet wurde.
Die beliebteste 3D-Drucktechnik für Verbraucher heißt FDM (oder FFF), was für "Fused Deposit Modeling" steht. Beim FDM-3D-Druck wird ein Materialstrang (Filament) in einen motorisierten Extruder eingelegt. Der Extruder drückt dann den Filamentstrang in eine heiße Düse. Währenddessen wird das so genannte "Heiße Ende" (Extruder + Düse) über 3 Achsen bewegt, um einen stetigen Strom geschmolzenen Materials abzugeben.
Indem der 3D-Drucker immer wieder einem bestimmten Muster folgt und sich dabei Schritt für Schritt in der Z-Achse bewegt, kann er 3D-Modelle erstellen.
Die FDM-3D-Drucktechnologie wird hauptsächlich durch die Präzision begrenzt, mit der Ihr 3D-Drucker das verwendete Material auftragen kann. Viele Menschen übersehen jedoch, wie wichtig es ist, ein hochwertiges Material zu verwenden, das zu dem zu druckenden Objekt und dem Verwendungszweck passt.
Qualitäten, auf die Sie bei der Auswahl Ihres Filaments achten sollten:
- Gleichmäßiger Durchmesser
- Blasenfreies Filament
- Gut getrocknetes Material
Diese Eigenschaften sind wichtig, um einen reibungslosen Druckprozess zu gewährleisten, und alle RS-Filamente werden so hergestellt, dass sie diese Eigenschaften garantieren, so dass Sie sich keine Gedanken über das Material machen müssen und sich auf die Druckeinstellungen konzentrieren und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Sehr wichtig ist, dass RS-Filament nicht maschinenspezifisch ist und mit jedem offenen FDM-3D-Drucker verwendet werden kann.
Unser Team hat die verschiedenen Filamente in einem neuen Video auf Herz und Nieren geprüft:
Eine Übersicht zu allen Filamenten finden Sie hier
3D Druck Filamente auf RS Online
PLA
PLA ist eines der am einfachsten zu bedruckenden Materialien und bietet im Vergleich zu anderen PLA-Filamenten eine höhere Fließfähigkeit und Schlagfestigkeit. Es riecht nicht nur gut, wenn es geschmolzen ist, sondern ist auch biologisch abbaubar und gibt keine gefährlichen Dämpfe ab. PLA neigt dazu, beim Abkühlen nur wenig zu schrumpfen, was sich hervorragend für größere Objekte eignet, die sich beim Druck mit anderen Materialien verziehen würden.
ABS
ABS ist ein perfektes Material für Drucke, die eine hohe Festigkeit und eine hohe Schlagzähigkeit erfordern. ABS hat eine sehr hohe Schlagzähigkeit und ist besonders stark. Obwohl ABS ein starkes Material ist, neigt es zum Schrumpfen, wenn es bei kühleren Raumtemperaturen gedruckt wird. Es wird empfohlen, auf einem beheizten Bett und vorzugsweise in einer vorgeheizten Kammer zu drucken. Wenn ABS richtig gedruckt wird, sind die Ergebnisse sehr leicht und haltbar.
PVA
PVA ist ein wasserlösliches Material, das mit Dual-Extrusionsdruckern als Trägermaterial verwendet werden kann. Mit PVA können Sie Objekte drucken, die normalerweise nicht hergestellt werden können, und es bietet unbegrenzte Druckfreiheit. Legen Sie Ihr gedrucktes Objekt einfach in heißes Wasser, und schon bald können Sie das PVA abschrubben und haben ein perfekt gedrucktes Objekt zurück.
HIPS
HIPS ist ein interessantes Material, wenn Sie eine matte Oberfläche für Ihre Drucke wünschen. HIPS lässt sich auch sehr gut mit Klebstoff verbinden und wird häufig im Miniaturbau verwendet. Bei HIPS haben Sie auch die Möglichkeit, das Material aufzulösen, wenn Sie es in eine D'Limonene-Lösung tauchen.
FLEXIBLES
FLEXIBLE Materialien von RS sind vielleicht die aufregendsten Materialien für viele Benutzer von 3D-Druckern. FLEXIBLE Materialien bieten Ihnen die Möglichkeit, Objekte zu drucken, die stark gedehnt werden müssen und die einer längeren Stoßbelastung standhalten müssen. In der Vergangenheit wurden flexible Materialien verwendet, um alles Mögliche zu drucken, von RC-Autorädern bis hin zu Schlüsselanhängern. Das RS-Sortiment an flexiblen Filamenten besteht aus dem gummiartigen Flex45 und dem semiflexiblen Clear65.
WOOD
Das Material WOOD ist ein einfach zu druckendes Material (wie PLA), das den Eindruck echter Holzobjekte vermittelt, die sich beim Schleifen, Schneiden und Kleben genauso verhalten wie normales Holz. RS bietet 3 verschiedene Arten von WOOD-Filament an, so dass Sie immer die perfekte Option für Ihr Projekt haben.
NYLON
NYLON ist ein vielseitiges, leichtes und starkes Material und gehört zu den Materialien, die bei vielen verschiedenen 3D-Druckverfahren am häufigsten verwendet werden. NYLON erfordert einen 3D-Drucker, der höhere Temperaturen erreichen kann als das durchschnittliche Verbrauchergerät.