
Wie finden Sie diesen Artikel? Helfen Sie uns, bessere Inhalte für Sie bereitzustellen.

Vielen Dank! Ihr Feedback ist eingegangen.

There was a problem submitting your feedback, please try again later.

Was denken Sie über diesen Artikel?
Parts list
Qty | Produkt | Part number | |
---|---|---|---|
1 | RS PRO, 36.88 W, 12 V dc, 82.08 gcm, 4289 rpm, 6.35mm Shaft Diameter | 321-3186 | |
Durch Verwendung eines Gleichstrommotors als "Wagnerscher Hammer" kann eine Stahlscheibe graviert werden. Dabei ist der Motor so geschaltet, dass der Stromkreis über das Werkstück geschlossen wird. Der Motor muss so gepolt werden, dass die Elektrode dann angehoben wird. Ist der Stromkreis wieder unterbrochen, so wird die Elektrode über eine Feder wieder zurück zur Werstückoberfläche bewegt.
Die Elektrode "hämmert" auf das Werkstück, wobei die Funken, die beim Öffnen des Stromkreises entstehen, Material abtragen. Ein Video zeigt den Vorgang:
Die mit diesem System gravierte Grafik ist nur 15x16mm klein, die Ziffernhöhe des Zeitstempels auf der Rückseite beträgt lediglich 2.2mm: