Neuigkeiten
AbonnierenLetzte Aktivität
ZF Energy Harvesting Bluetooth Low Energy Schalter bei Internet of Things Seminaren
Die erste Seminarserie zum Thema “Innovations in Smart Homes and Buildings” wird von ZF Friedrichshafen AG unterstützt und umfasst technische Präsentationen von führenden Experten sowie praktische Demonstrationen.

Energieautarke Funkschalter von ZF für die Steuerung von Straßenschildern
Westcotec realisierte vor Kurzem eine völlig neue Applikation mit den energieautarken Funkschaltern von ZF: Straßenschilder als „Überquerungshelfer“, die über batterie- und kabellose Schalter angesteuert werden.

E-Bike Sensor von ZF
ZF präsentiert einen neuen E-Bike Sensor zur Messung der aktuellen Fahrgeschwindigkeit. Der Sensor wird auch im innovativen HPR 120S Motor von TQ-Systems eingesetzt.

Kostenloses LOTO-Webinar!
In unserem 45-minütigen Webinar besprechen wir mit Ihnen 3 Fehler, die häufig in der Anwendung des LOTO-Verfahrens auftreten. Außerdem klärt Sie unser Experte über die gesetzlichen Grundlagen auf und schildert Ihnen Teile des Verfahrenshergangs.

KNX RF Schulungsset für Schulungszentren
Auerbach. Ab Jahresende 2019 gibt es von der KNX Association die Vorgabe, dass alle europäischen Schulungszentren die Theorie und Praxis von KNX RF im KNX Basic Course mit aufnehmen müssen.

Energy Harvesting Bluetooth Low Energy Schalter Gewinnt Electrons D'Or Award
Im Rahmen der Preisverleihung der Electrons D’Or Awards wurde der Energy Harvesting Bluetooth® Low Energy Switch von ZF Friedrichshafen AG und ON Semiconductor in Paris zum Gewinner im Bereich “Connected Objects/Intelligent Building” ausgezeichnet

Erfolgreiches Energy Harvesting von ZF
Basierend auf dem Prinzip des elektromechanischen Energy Harvestings entwickelte ZF vor einigen Jahren einen Funkschalter, der nur per Tastendruck ausreichend Energie zur Übertragung von Funktelegrammen erzeugt und somit ohne Batterien und Kabel.

Bluetooth Low Energy Reference Design von ZF – ohne Batterie und Kabel
Zusammen mit ON Semiconductor präsentierte ZF vor Kurzem ein Reference Design für einen Energy Harvesting Bluetooth Low Energy Schalter. https://switches-sensors.zf.com/de/

Rohm: Neues hochauflösendes Audio-SoC BM94803AEKU
ROHM hat jüngst die Verfügbarkeit eines neuen, hochauflösenden Audio-SoC bekanntgegeben, das als Zentrale für Audio-Anwendungen wie etwa Bluetooth-Lautsprecher, USB-DACs und Mini-/Mikro- Komponentensysteme fungieren kann.

Chip-Widerstände zur Stromerkennung von ROHM
ROHM für das Widerstandselement eine spezielle hochleistungsfähige Legierung einsetzen, die eine hoch präzise Stromerfassung und hervorragende Temperatureigenschaften ermöglicht.

Neue Taster und Melder für bündigen Einbau
Sicherer Betrieb bis -40 °C, IP 69K, flaches Design und bis 10 Mio. Betätigungen - mit den neuen Harmony Befehls- und Meldegeräte verbessern Sie die Effizienz, das Design und die Sicherheit Ihrer Anwendungen.

"Wir wissen, was Ihr Schaltschrank braucht"
Unter diesem Motto hat Schneider Electric auf dem RS-Kundentag in Mainz gezeigt, wie Schaltschränke optimiert werden können. Denn Schneider Electric kann 99% aller Komponenten für einen Schaltschrank liefern und schon von der Planung an unterstützen.
