
Wie finden Sie diesen Artikel? Helfen Sie uns, bessere Inhalte für Sie bereitzustellen.

Vielen Dank! Ihr Feedback ist eingegangen.

There was a problem submitting your feedback, please try again later.

Was denken Sie über diesen Artikel?
Mindful Droid 2.0 - Bauanleitung
Der Mindful Droid ist ein Gerät zur Sensibilisierung des Themas Luftverschmutzung. Der digitale Warnroboter fördert auf passive Weise den Aktivismus von Schulkindern auf ihrem Schulweg, warnt visuell vor den Auswirkungen von Luftverschmutzung und trägt zur Vermeidung bei.
Mit der Montage des ESDK, einem Gerät, das die Luftqualität mithilfe des PM2.5-, VOC- und CO2-Sensors erfasst, kann der Droid Daten zur Luftqualität auslesen und Benutzern diese Daten in verständlicher Form visuell darstellen.
The Droid also have the ability to monitor data outdoor, giving appropriate warning signs based on the environment it's in. In this case, it will be during “to and from” school commutes.
The Build for the Mindful Droid was following the design principle of simplicity and being thorough to the last detail. Hence, the approach of constant refining ensures the ease for others to assemble and operate.
Moving on from part 1 of my article, the next phase was getting the PCB board design made and ordered, with other materials for the build-in place for construction.
Entwurf der Leiterplatte und Auflistung der elektronischen Bauteile
- Leiterplattenentwurf
- Arduino, MKR WIFI 1010 - 176-3647
- Seeed Studio Air Quality Sensor v1.3 Grove System, Test der Raumluftqualität
- MQ-7 Gas Sensor (Kohlenmonoxid) × 1
- 1× Lithium-Ionen-Akkupack mit hoher Kapazität (6.700 mAh) × 1
- 2× JST PH 2-Pin-Kabel – Buchse-zu-Buchse-Steckverbinder 150 mm (falls nicht verfügbar, zwei Buchsen zusammenspleißen)
- HARWIN M20, 2,54 mm Rastermaß, 36-polig, 1-reihig, rechtwinklige Stiftleiste, Durchführungsloch
- RS PRO Sechskantinnenschraube
- RS PRO M3 Gewindeeinsatz aus Messing, Durchmesser 4 mm, Tiefe 4,78 mm
- RS PRO Pozidriv-Senkkopf-Maschinenschraube M2 × 5 mm, Edelstahl
Werkzeuge
- Draht für Verdrahtung der Leiterplatte (sollte den Sensoren beiliegen)
- Doppelseitiges Klebeband
- Lötstation, Lötkolben
- Klebepistole
- Skalpell
- Pinzette
- Seitenschneider
- Messschieber
- Handbohrer
- Dremel / Handfeile
Leiterplatten-Teileliste
Kommentar | Wert | Beschreibung | Designator | Footprint | Menge | Teile-Nr. (UK) |
---|---|---|---|---|---|---|
BUZZER | 8.5mm 3.3mm Externally Driven 8.5mm 80dB@5V,10cm 2.5V~4.5V | B1 | BUZZER - 8.5mm 3.3mm | 1 | C94599 | |
BAT-CON | BAT1, BAT2 | LIPO BAT-CON | 2 | C47647 | ||
Cap | 0.1uF | Kondensator | C1 | 0603 cap | 1 | C519438 |
Cap | 100uF | Kondensator | C2, C3, C4 | 1206 CAP | 3 | C312983 |
Diode General purpose | Default Diode (IN4007) | D1 | SOD123 | 1 | C181127 | |
mmbt2222a | NPN General Purpose Amplifier | Q1 | SOT23 | 1 | C181121 | |
Res | 100 | Resistor | R1 | 0603 res | 1 | C22775 |
Res | 10K | Resistor | R2, R3, R4 | 0603 res | 3 | C25804 |
Push-button | Push-button (C3318895) | S1, S2 | PUSH BUTTON-3x4.65mm | 2 | C318895 | |
MKR WIFI 1010 | U1 | MKR WIFI 1010 | 1 | |||
GROVE AIR QUALITY CON | U2 | 4 PIN SMD Steckverbinder | 1 | C541776 | ||
MICS5524 | U3 | MICS5524 | 1 | |||
A-LED | WS2812B Addressable led | U4, U5, U6, U7, U8, U9 | WS2812B-2020 | 212 | C965555 |
Hinweis
Wenn das für Sie Neuland ist, wie es für mich der Fall war, wäre es am besten, den Entwurf der Leiterplatte und die Anbringung der Hauptkomponenten auf der Leiterplatte direkt vom Hersteller durchführen zu lassen. Ich stelle die Dateien für die Bestellung der Leiterplatte und den Link mit Herstellern zur Verfügung. Wenn Sie sich jedoch damit auskennen, wird Ihnen die obige Teileliste beim Bau der Leiterplatte helfen.
Bau- und Montagephase
Die Bauphase dieses Projekts war für mich ein enormer Lernprozess, und als Konstrukteur würde man erwarten, dass ich viel mehr weiß, aber das war nicht der Fall. Bei diesem Projekt habe ich gelernt, wie man lötet (unglaublich, ich weiß), und habe einige andere neue Entdeckungen gemacht.
Wie erwartet, gab es auch bei diesem Projekt einige Herausforderungen. Dazu gehörten: ein Sensor, der keine angemessenen Ergebnisse lieferte, das Ablöten des Sensors und der Versuch, es mit einer anderen Sensorkomponente zu reparieren, das Erlernen des Programmierens und auch der Umgang mit praktischen Designfragen für die Gehäusevorrichtungen des Droid.
Dieses Projekt wäre ohne die Hilfe und Anleitung eines Wizz-Freundes nicht möglich gewesen. Er gehört ebenfalls zu den DesignSpark-Influencern: Ahmed Oyenuga (Ahmsville). Bitte schauen Sie sich sein großartiges Projekt und seine Fortschritte an. Ahmsville.
Bauteile auf der Leiterplatte
Ich begann mit dem Anlöten der Arduino-Platine an die Leiterplatte, indem ich die Stifte durch die Löcher steckte und auf der Plattenrückseite anlötete. Mit dem Sensor tat ich dasselbe und verwendete dafür die Stiftleiste. Da ich zum ersten Mal lötete, musste ich sicherstellen, dass ich die richtige Temperatur zum Erhitzen des Lots hatte (350 °C). Außerdem durfte ich die Stifte nicht mit Lot überbrücken.
Ich erwähnte, dass ich Probleme mit einem Sensor hatte, der keine genauen Ergebnisse lieferte. Das war der MICS5524 Gassensor (Breakout), den ich nicht in die Teileliste aufgenommen habe, obwohl er sich auf der Leiterplatte befindet. Ich musste ihn gegen einen MQ-7 Gassensor austauschen, von dem ich hoffe, dass er die gewünschten CO-Außenmesswerte liefert. Mein finaler Artikel wird sich mit der Verbindung des neuen CO-Sensors mit der Leiterplatten befassen.
Nachdem dies erledigt war, ging es in der nächsten Phase darum, die adressierbaren RGB-LEDs, die gelöteten Bauteile und die Konnektivität zu prüfen. Unten sehen Sie ein kurzes Video, das ich während des Tests des Mindful Droid aufgenommen habe. Darin freuen wir uns, also Ahmed und ich, über das Testergebnis.
Hier sind einige weitere Beispiele für die möglichen Ergebnisse, die wir mit den adressierbaren LEDs erzielen können.
Nachdem die LEDs wie vorgesehen funktionierten, ging es nun darum, all dies in ein kompaktes und robustes Gehäuse einzubauen, das sowohl für den Innen- als auch Außeneinsatz geeignet war und auch den Ansprüchen von Kindern gerecht werden würde.
Die folgenden Bilder zeigen den aktuellen Stand der Arbeiten am Gehäuse, das eine ziemliche Herausforderung darstellte. Ich versuchte, eine Lösung zu finden, um die beiden Gehäuse miteinander zu verbinden und gleichzeitig Platz zu sparen. Mein letzter Ausweg war, es möglicherweise größer zu machen, wozu ich aber nicht bereit war. Ich versuchte es mit Lippenrillen an den Kanten und Karabinerhaken, die jedoch fehlschlugen und zerbrachen, was Zeit und mehrere misslungene Drucke kostete.
Mit viel Beharrlichkeit kam ich darauf, dem Droid zusätzliche Körperteile wie Ohren und Füße hinzuzufügen, die als Halterung für winzige, aber belastbare Schrauben dienten. Das Ergebnis ist unten zu sehen.
Der finale Artikel wird weitere Änderungen am neuen CO-Sensor enthalten. Darin wird außerdem ausführlich auf die Montage, Echtzeittests und Datenerfassung mit Cloud-Verbindung, die Programmierung und die Erstellung der LED-Pixel-Art-Anzeige mit Open-Source-Programmen eingegangen.
CAD-Dateien und Schaltpläne werden im finalen Artikel ebenfalls aktualisiert.