Hey! Sie scheinen aus United States zu kommen, möchten Sie auf die Englisch Webseite wechseln?
Switch to Englisch site
Skip to main content

Erste Schritte mit Radxa ROCK 5A unter Debian

by milnepe

Folgen Sie dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um mit dem ROCK 5A (257-3561) zu beginnen, einem der neuesten Single Board Computer (SBC) der ROCK-Reihe von RS Design Solutions. Es verfügt über einen Octa-Core-Prozessor mit Quad Cortex A76 @ 2,2~2,4GHz und einem Quad Cortex A55 @ 1,8GHz CPU, und Arm Mali™ G610MC4 GPU.
Als Hochgeschwindigkeits-RAM sind 4 GB, 8 GB und 16 GB verfügbar. Gigabit-Ethernet-Konnektivität ist mit einer POE-Option verfügbar. Es verfügt außerdem über Steckplätze für austauschbaren eMMC-Speicher und einen M.2-Anschluss für ein optionales Wifi 6/Bluetooth 5.2-Modul oder eine SSD über einen Adapter.
64-Bit-Linux-Distributionen sind für das ROCK 5A verfügbar, wobei Debian offiziell unterstützt wird, ebenso wie der Ubuntu-Server und einige andere Images von Drittanbietern wie Armbian. Die neuesten Images haben den Kernel 5.10.

ROCK 5A Specifications

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Board zum Laufen bringen, indem Sie Debian Bullseye auf eine SD-Karte installieren. Damit erhalten Sie eine hochfunktionale und anspruchsvolle KDE-Desktop-Umgebung für den allgemeinen Gebrauch auf Ihrem ROCK 5A. Von dort aus können Sie aus Tausenden von freien Open-Source-Anwendungen wählen, um Ihr System zu erweitern.

Zeit: 1 Stunde

Schritte: 11

Licenz: Verschiedene

Benötigte Teile für den Start mit ROCK 5A

  • Den ROCK 5 Model A Single Board Computer (257-3561)
  • Multihead Dual Port USB Quick Charge Stromversorgung (243-6356)
  • USB-C to USB-C Kabel
  • 32 GB MicroSDHC Karte Class A1
  • M.2 Wireless Modul A8 for ROCK 3A, ROCK 5B, WiFi 6, BT5.2
  • Host computer Windows/Mac/Linux
  • micro-HDMI Kabel
  • Cat 5 Ethernet Kabel
  • Internet und Router

Schritt 1: DEBIAN DOWNLOAD

Für das ROCK 5A steht eine Reihe von offiziellen und von der Community unterstützten Betriebssystemen (OS) zum Download bereit, je nach Ihren Anforderungen.
Wir haben uns für Debian Bullseye entschieden, das mit der KDE-Desktop-Umgebung aus dem offiziellen Repository geliefert wird. Es enthält alle Werkzeuge und Zubehörteile, die Sie zur Konfiguration Ihres Systems benötigen, und mehrere nützliche Anwendungen sind bereits vorinstalliert. Nach dem Einrichten können Sie weitere Software aus dem umfangreichen Debian-Repository hinzufügen.
Sie können das Betriebssystem entweder mit einem Windows-, Mac- oder Linux-Host-PC oder -Laptop vorbereiten.

Im  Software Hub klicken Sie den Debian Bullseye link für den ROCK 5A.

  • Speichern Sie die Datei im Download-Verzeichnis Ihres PCs - der Dateiname lautet etwa so:

rock-5a_debian_bullseye_kde_b16.img.xz

  • Es ist nicht notwendig, die komprimierte Datei zu expandieren.

Debian Download

Schritt 2: SD Karte

Für das ROCK 5A stehen mehrere Speicheroptionen zur Verfügung. Es kann von einem SD- oder eMMC-Flash-Speicher oder von einer SSD mit dem mitgelieferten SPI-Flash-Modul gebootet werden.


Für den Anfang installieren wir das Betriebssystem auf einer microSD-Karte, aber die Installation ist ähnlich, wenn Sie einen eMMC-Speicher verwenden.

Um das heruntergeladene Image auf eine microSD-Karte oder ein eMMC-Modul zu flashen, wird eine spezielle Imaging-Software benötigt. Wir empfehlen die Verwendung von balenaEtcher, das für Windows-, Mac- oder Linux-PCs erhältlich ist. Er führt auch Validierungsprüfungen für das geflashte Image durch:

Jetzt ist alles bereit, um das Betriebssystem-Image auf Ihr Speichermedium zu übertragen. Verwenden Sie eine hochwertige Markenkarte mit 32 GB oder mehr. Wir verwenden SanDisk Ultra-Karten, die schnell, langlebig und zuverlässig sind.


Stecken Sie die SD-Karte in einen Kartenleser an Ihrem Host-PC

Öffnen Sie balenaEtcher und wählen Sie das Betriebssystem-Image aus, das Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben.

Wählen Sie die zu flashene SD-Karte aus - achten Sie darauf, dass Sie die richtige Karte auswählen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Flash

Warten Sie, bis der Imaging- und Validierungsprozess abgeschlossen ist

Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Computer und stecken Sie sie vorsichtig in den SD-Kartenanschluss des ROCK 5A, wobei die goldenen Pads nach oben zeigen müssen.

Wenn Ihr System bittet, die Karte zu formattieren, klicken Sie Cancel

balendaEtcher Installation Window

Schritt 3: Verbindungen

Das ROCK 5A unterstützt eine Reihe von Peripheriegeräten. Hier schließen wir eine Tastatur und eine Maus an die USB-Anschlüsse und einen 4k-Monitor an einen der Mini-HDMI-Anschlüsse neben dem USB-C-Stromanschluss an. Dieser unterstützt 4k-Videos (2160p@60fps).


Der andere Mini-HDMI-Anschluss in der Nähe der Audiobuchse unterstützt 8k (4320p@60fps) und kann ebenfalls für einen zusätzlichen Monitor verwendet werden. Die 3,5-mm-Audiobuchse unterstützt sowohl den Mikrofoneingang als auch den Mikrofonausgang mit 24-Bit/96-KHz-Audio.
Die Stromversorgung erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Wir verwenden das OKdo 36W Dual-Head-Netzteil, das an den Ausgang des USB-C-Ports angeschlossen ist und 5,0V 3A, 9,0V 3A, 12V 3A, 15V 3A, 20V 2,25A unterstützt.
Die Netzwerkkonnektivität erfolgt über Gigabit-Ethernet, und es gibt einen M.2 E-Key-Anschluss für WLAN- und Bluetooth-Unterstützung (optionales Zubehör - siehe Schritt 11)

  • Schließen Sie eine Tastatur und eine Maus an die USB 2.0-Buchsen (schwarz) an.

    Verbinden Sie ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit dem HDMI 4k-Ausgang und Ihrem Monitor

    Verbinden Sie ein CAT5-Ethernet-Kabel mit dem Ethernet-Anschluss und Ihrem Internet-Router/Switch

    Schließen Sie das Netzteil an die USB-C-Buchse an.

ROCK 5A Connections

Schritt 4: Erstes Hochfahren

Sobald alles angeschlossen ist, schalten Sie Ihren Monitor ein und legen die Stromversorgung an, damit die Karte hochfährt:


Die grüne Power-LED leuchtet auf, und nach etwa 10 Sekunden beginnt die blaue Aktivitäts-LED zu blinken.

Plötzlich erscheint der KDE-Desktop, der den Anmeldedialog anzeigt.

Wählen Sie den Benutzer Rock und melden Sie sich mit dem Passwort rock (Kleinbuchstaben) an.

ROCK 5A Login Screen

Schritt 5: Passwort ändern

Zwei Nutzer sind default eingestellt:

  • Username: rock Passwort: rock
  • Username: radxa Passwort: radxa

Um die Sicherheit zu erhöhen, ist es ratsam, die Standardpasswörter in sicherere Versionen zu ändern. Außerdem kann der Benutzer radxa entfernt werden, wenn Sie ihn nicht verwenden:

  • Open System Settings -> Users in the bottom Task Bar
  • Select each user and press the Change Password button, and key in a new password
  • You can delete the Radxa user if you are not using it.

Hier ein Video dazu:

Schritt 6: Sprache und Zeitzone

Die Standard-Spracheinstellung ist Englisch (US), die Sie in den Systemeinstellungen ändern können:


Öffnen Sie Systemeinstellungen -> Regionale Einstellungen in der unteren Taskleiste

Wählen Sie im linken Fensterbereich die Option Sprache und klicken Sie auf die Schaltfläche Sprachen hinzufügen

Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Liste aus und markieren Sie sie mit dem Pfeil nach oben Klicken Sie auf Übernehmen.

Ändern Sie in den regionalen Einstellungen Ihre Zeitzone:


Wählen Sie Zeitzone und geben Sie dann Ihre Stadt in die Suchleiste ein.

Klicken Sie auf Übernehmen

Bevor die Zeitzone geändert werden kann, werden Sie nach Ihrem Passwort gefragt.

Change Language and Timezone

Schritt 7: Tastatur

Die Standard-Tastatureinstellung ist Englisch (US), kann aber in den Systemeinstellungen geändert werden:


Klicken Sie auf Systemeinstellungen -> Eingabegeräte

Wählen Sie Tastatur und dann die Registerkarte Layouts

Klicken Sie auf Layout hinzufügen und wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache und Ihr Layout aus.

Klicken Sie auf Nach oben, um es zur Standardeinstellung zu machen.

Die Tastatureinstellung wird nach dem Neustart geändert.


Sehen Sie sich ein Video zur Einstellung der Tastatur an:

Schritt 8: SYSTEM UPDATE

Wenn Updates verfügbar sind, wird das Benachrichtigungssymbol unten rechts in der Taskleiste markiert:


Klicken Sie auf das Update-Symbol, um die Update-Optionen zu öffnen

Wählen Sie Alle aktualisieren und lassen Sie das System auf den neuesten Stand bringen - beim ersten Mal kann dies ein paar Minuten dauern.

System Update

Schritt 9: Apps hinzufügen

Im Debian Package Repository (Debian Repo) sind über 50.000 freie Open-Source-Softwareanwendungen verfügbar, von denen die meisten mit dem ROCK 5A funktionieren. Sie können suchen oder  das Debian Repository durchsuchen.

Sobald Sie den Namen des Pakets kennen, können Sie es zusammen mit allen Abhängigkeiten mit der Discovery-App installieren, indem Sie auf das Symbol in der unteren linken Symbolleiste klicken.
Sie können auch direkt in der App suchen.

Adding Applications

Schritt 10: Ausschalten

Der ROCK 5A verfügt über einen Power-Button neben dem SD-Kartenslot, mit dem Sie das Board einfach und sicher ein- und ausschalten können:


Drücken Sie den Power-Button, um Ihr System auszuschalten - die blauen und grünen LEDs erlöschen nach ein paar Sekunden.

Drücken Sie den Power-Button erneut, um Ihr Board zu booten.

So einfach ist das!

Schritt 11: WLAN & BLUETOOTH (OPTIONAL)

Das ROCK 5A verfügt über einen M.2-Sockel am Ende des Boards, der ein E-Key Wireless-Modul aufnimmt, um Wifi 6 und Bluetooth 5.2 zu unterstützen. Das Modul wird komplett mit 2 Antennen mit U.FL-Anschlüssen und passenden Schrauben geliefert.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Board ausgeschaltet ist, bevor Sie das drahtlose Modul hinzufügen:

  • Schließen Sie die beiden Antennen an das Funkmodul an. Die quadratische Antenne wird an Anschluss 1 angeschlossen. Die rechteckige Antenne wird an Anschluss Nr. 2 angeschlossen.

    Setzen Sie den Antennenstecker auf den Gegenstecker und drücken Sie ihn vorsichtig mit einer kleinen Schraubendreherklinge zusammen. Er sollte einrasten.

WiFi and Bluetooth

  • Setzen Sie das Modul nun leicht schräg in den M.2-Steckplatz auf dem ROCK 5A-Board ein, drücken Sie es flach in Position und sichern Sie es mit der Flachkopfschraube.

    Wenn Sie das Board booten und sich auf dem Desktop anmelden, sehen Sie Wifi und Bluetooth Benachrichtigungssymbole am rechten Ende der Taskleiste.


    Wählen Sie das Wifi-Benachrichtigungssymbol, um eine Liste der verfügbaren Access Points zu erhalten, mit denen Sie sich verbinden können.

    Wählen Sie Ihren AP und geben Sie das Passwort ein.

    Klicken Sie auf Verbinden.

Hier ist das Video zu WLAN:

Es können mehrere Bluetooth-Geräte mit dem Funkmodul verbunden werden:


Vergewissern Sie sich zunächst, dass sich das Bluetooth-Gerät (Lautsprecher, Kopfhörer usw.) im Pairing-Modus befindet (wie das geht, hängt von Ihrem Gerät ab)

Klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol und wählen Sie die Schaltfläche „+“, um die Suche nach Geräten zu starten.

Ihr Gerät sollte in der Liste der Geräte im Pop-up-Fenster sichtbar sein.

Wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Weiter“ - Sie können bei Bedarf auch einen Sicherheitscode eingeben

Das Gerät sollte sich verbinden und einsatzbereit sein.

Hier geht's zum Video für Bluetooth Lautsprecher:

Fazit

Wenn Sie alle Schritte in dieser Anleitung befolgt haben, werden Sie einen gut konfigurierten Debian-Desktop auf Ihrem ROCK 5A haben, der für den allgemeinen Gebrauch eingerichtet ist und von einer der beiden SD-Karten booten kann.


Es gibt jetzt Tausende von Open-Source-Softwareanwendungen, die Sie Ihrem System hinzufügen können, von Programmierumgebungen, Audio- und Videobearbeitungsprogrammen, Büroanwendungen, wissenschaftlicher Software und Spielen.


Sie können High-End-8K-Monitore, Solid-State-Laufwerke (SSD), Kameras und Bildschirme, Power Over Ethernet (POE) anschließen und es gibt auch eine 40-polige Stiftleiste für den Anschluss aller Arten von zusätzlicher Hardware, also fangen Sie an zu entdecken!

Referenzen:

I'm an engineer and Linux advocate with probably more SBCs than a Odysseus moon lander
DesignSpark Logo

Gefällt Ihnen DesignSpark?

Erstellen Sie ein Konto, um leistungsstarke PCB- und 3D-Maschinenbau-Designsoftware freizuschalten, in unseren Foren zusammenzuarbeiten und über eine Million kostenlose 3D-Modelle, Schaltpläne und Footprints herunterzuladen.
Ein Konto erstellen

Sie sind bereits DesignSpark-Mitglied? Anmelden

Kommentare